MFH Grubenacker
Das Mehrfamilienhaus in Zürich Seebach wurde Strangsaniert und die Dachgeschosse wurden ausgebaut und dadurch die Dachgeschosswohnung erweitert. Ein zusätzlicher Aussenraum wurde geschaffen, Küchen und Nasszellen ersetzt und das Gebäude an das Fernwärmenetz der Stadt Zürich angeschlossen.
Strangsanierung und Dachausbau MFH, Zürich
Bauherrschaft: Pensionskasse Accu Oerlikon
Planung: AW Baumanagement AG
Bauleitung: AW Baumanagement AG
Baujahr: 2018 / 2019
Das im Besitz einer Pensionskasse befindliche Mehrfamilienhaus entsprach im Innenausbau und Leitungen veraltet. Zudem war das Dachgeschoss mit nur drei ganz kleinen Wohnungen gegenüber riesigen ungenutzten Lagerräumen sehr schlecht ausgenutzt. So war oberstes Ziel auch die Dachgeschosswohnungen zu vergrössern und durch den Einbau von Loggias mit einem nutzbaren Aussenraum zu versehen. In den darunterliegenden Wohnungen wurden die Nasszellen und Küchen ersetzt, inkl. neuer Zu- und Ableitungen sodass die haustechnischen Installationen wieder auf dem neusten Stand der Technik sind.
Die alte Ölheizung wurde entfernt und das Gebäude neu an das Fernwärmenetz der Stadt Zürich angeschlossen. So konnte auch der ehemalige Tankraum zu einer zusätzlichen Garage umfunktioniert werden.